Von der Idee Zur Bühne
01. DESIGNKREATION
Über ein Moodboard des Veranstalters kreieren wir ein individuelles Design, das die jeweiligen Anforderungen berücksichtigt. Anschließend erstellen wir ein konzeptgetreues 3D-Modell, das als Grundlage für die nächsten Schritte dient und einen ersten visuellen Eindruck ermöglicht.
Beratung und Moodboard:
Mit einem ausführlichen Beratungsgespräch beginnt bei uns Ihr individuelles Projekt. Gemeinsam werden erste Ideen wie Farbpaletten- und Texturen, Inspirationsbilder und Keywords gesammelt sowie die Maße und das Budget festgelegt. Auf dieser Basis können wir eine genaue Analyse Ihrer Wünsche erstellen und erste Design-Entwürfe mithilfe eines Moodboards anfertigen.
2D-Design:
Anhand des angefertigten Moodboards und erster Skizzen der Bühne, designen wir einen kreativen und detailreichen 2D-Entwurf. In enger Abstimmung mit dem Veranstalter wird festgelegt, welche Anpassungen auf dem Weg zum finalen Design noch ausstehen.
3D-Modell:
Das finale 2D-Design wird in ein 3D-Modell übertragen, das einer technischen Machbarkeitsprüfung unterzogen wird. Die Erstellung des 3D-Modells bildet die Grundlage für alle weiteren Planungsschritte und ist damit elementarer Teil unseres Design-Prozesses.
02. DEKOBAU
Anhand des 3D-Modells wird das Bauverfahren bestimmt. Hierzu zählt die Auswahl der Materialien sowie die Fertigung der Dekoration. Kriterien wie das Budget oder die Umwelt haben wir stets im Blick. Kurzum: Ihre Kulisse nimmt bereits Gestalt an.
Planung:
Im Anschluss an die Erstellung des 3D-Modells folgt die Planung der Dekoration.. Dabei wird sowohl das Bauverfahren festgelegt als auch eine Auswahl der Materialien getroffen. Kriterien wie das Budget, die Qualität oder auch verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit werden bei der Auswahl stets berücksichtigt.
Fertigung:
Stehen Bauverfahren sowie Materialien fest, kann die Fertigung der Kulisse beginnen. Fräsen, Oberflächenbehandlungen, Bemalung und Druck lauten hier die Arbeitsschritte. Die gefertigten Bühnenelemente werden am Veranstaltungsort zusammengebaut und ergeben im Gesamtbild eine detailreiche Kulisse.
03. TECHNIK UND SPECIAL EFFECTS
Das gewisse Etwas für den Wow-Effekt: Um den individuellen Charakter Ihres Bühnendesigns perfekt in Szene zu setzen, erstellen wir ein passendes Konzept für Technik und Special Effects.
Inszenierung und Showkonzept:
Erst mit der passenden Inszenierung kommt Ihr Bühnenbild so richtig zur Geltung. Wir erstellen daher ein Konzept, das perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passt. Licht und Sound-Konzepte sowie die passende Ambiente-Beleuchtung bilden die Grundlage für den gewünschten Wow-Effekt..
Feuerwerk und Special Effects:
Nicht nur das Licht- und Sound-Konzept führt zum gewünschten Wow-Effekt. Auch die passenden Special Effects haben ihren Anteil. Ob Pyrotechnik in Form von Feuerwerk oder Konfetti, wir bieten Ihnen alle Special Effects, die Ihre Bühnen-Show benötigt und Ihrer Veranstaltung einen einzigartigen Charakter verleiht.
04. Gerüstbau
Auf Grundlage des 3D-Modells sowie des Deko- und Technikkonzepts erstellen wir eine technische Zeichnung des Bühnengerüsts. Sie gewährleistet, dass bei der Installation alles optimal am Gerüst befestigt wird.
Technische Zeichnung
Die technische Zeichnung der Gerüst-Konstruktion trägt zur perfekten Abstimmung zwischen Konstruktion, Dekoration und technischer Ausstattung bei. Dabei wird insbesondere die Montage der Deko sowie der Technik berücksichtigt. So finden alle Elemente ihren festen und sicheren Platz am Gerüst.
05. STATISCHE BERECHNUNG
Fast geschafft: Anhand der geplanten Konstruktion wird eine statische Berechnung angefertigt. Sie dient als Grundlage für den Prüf- und Genehmigungsprozess. Statiker und Prüfingenieure unterstützen uns dabei.
Standsicherheit:
Mit einer professionellen statischen Berechnung gehen wir auf Nummer sicher. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Statikern, Prüfingenieuren und Genehmigungsbehörden gewährleisten wir einen reibungslosen Prüf- und Genehmigungsprozess, sodass dem Aufbau nichts mehr im Wege steht..
Gerne erstellen wir Ihnen bei Bedarf auch ein Prüfbuch der Bühnenkonstruktion.
06. Auf und Abbau
Die letzten Schritte: Wir koordinieren den reibungslosen Auf- und Abbau der einzelnen Gewerke vor Ort und sichern ein perfektes Zusammenspiel. Und natürlich stehen wir als zentraler Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.
Zu guter Letzt steht am Veranstaltungsort der Auf- und Abbau der Bühne an. Wir kümmern uns um die Koordination aller Bereiche und fungieren als Ansprechpartner bei sämtlichen Anliegen. Dabei halten wir sowohl die Zeit, das Budget als auch die Qualität jederzeit im Auge.