Zum Hauptinhalt springen

Eine Bühne mit Handschrift - drei Jahre Kieler Woche

Vom Segelklassiker zur Kulturgröße: Die Kieler Woche vereint Regattatradition, internationales Publikum und städtisches Live-Programm auf einem einzigartigen Eventgelände. Besonders im Fokus: die Rathausbühne. 2025 beauftragte uns die Stadt Kiel zum dritten Mal in Folge mit der Gestaltung dieser zentralen Festivalfläche – ein Auftrag, der nicht nur Kontinuität, sondern auch Vertrauen widerspiegelt.

Unsere Mission: Verlässlichkeit trifft Nachhaltigkeit

Die Zusammenarbeit mit der Stadt Kiel ist über die Jahre gewachsen – genauso wie unser Anspruch, Gestaltung, Qualität und Ressourcenschonung zusammenzubringen. Auch 2025 setzten wir auf das bewährte Designkonzept mit maritimen Elementen, das nur punktuell überarbeitet wurde. Ergänzt um neue Holzelemente und die Wiederverwendung vorhandener Banner entstand ein stimmiges Bühnenbild – ökologisch wie ästhetisch durchdacht.

„Unsere Bühne für die Kieler Woche ist in der Planung und Umsetzung mittlerweile ein eingespielter Prozess. Das ermöglicht uns eine besonders effiziente und ressourcenschonende Realisierung“, fasst Jan, unser Projektleiter für die Kieler Woche, zusammen.

Stages / Bauten 

  • Rathausbühne (Hauptbühne der Kieler Woche) 
  • Dekorationen mit maritimen Motiven
  • Integration neuer Holzelemente in bestehende Strukturen

Facts 

  • Designkreationen 
  • Dekobau 
  • Wiederverwendung vorhandener Materialien 
  • Nachhaltiges Produktionskonzept 
  • Koordination mit der Stadt Kiel 
  • Umsetzung durch eingespieltes Team vor Ort 

Zufriedene Kunden

bigcitybeats
electrisize
ferdinandsfeld
Future of Festivals
gluecksgefuehle
Ikarus
Kieler Woche
openbeatz
panamaopenair
tantemiatanzt